One Billion Rising Vienna

Wien, 14. Februar 2018 – Um gegen die allgegenwärtige Gewalt und Unterdrückung von Frauen und Mädchen zu protestieren, finden jedes Jahr weltweit am 14. Februar getanzte Kundgebungen statt. So auch in Österreich, da hier sexistische und gewalttätige Übergriffe gegen das weibliche Geschlecht immer noch gang und gebe sind und leider allzuoft von den Medien verharmlost dargestellt werden. In Wien versammelten sich heute zahlreiche Frauen, Politikerinnen, Künstlerinnen und Aktivistinnen trotz der winterlichen Kälte vor dem Museumsquartier, um ein starkes und buntes Zeichen für alle Frauen und Mädchen zu setzen.

Demonstration gegen den Akademikerball 2018

Wien, 26. Jänner 2018

Rund 10.000 Menschen demonstrierten friedlich gegen den Ball der Burschenschaften in der Wiener Hofburg.

Es war die bisher größte Demonstration gegen diesen von der FPÖ unterstützten Ball, bei dem sich unter anderem auch Vertreter des Rechtsextremismus, der Ausländerfeindlichkeit und des Antisemitismus ein Stelldichein geben, um sich selbst zu feiern.

Die von der Polizeiführung, freiheitlichen Politikern und deren Anhängern herbeigeredeten Ausschreitungen blieben zur Gänze aus, die DemonstrantInnen waren zahlreich, laut und zornig, gleichzeitig aber absolut gewaltfrei und setzten damit ein unübersehbares Zeichen.

Zweite Demo gegen Regierung

Wien, 13. Jänner 2018, Nach den Protesten zur Angelobung fand heute bereits die zweite Demonstration gegen das schwarz-blaue Regierungsprogramm und die Beteiligung der FPÖ an der Regierung statt. An die 40.000 TeilnehmerInnen trafen sich bei kaltem Nieselregen am Christian Broda Platz um gemeinsam friedlich zum Heldenplatz zu ziehen und dabei gegen Sozialabbau, gegen den Vormarsch der Rechten und für bessere Bildung zu demonstrieren.

Stadt, Land, Fluss

Wiener Volksstimmefest 2017

Wien, 2. und 3. September 2017

Wie jedes Jahr fand auch diesmal, das berühmte Wiener Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater statt. Ich schränkte meine Aufmerksamkeit auf zwei Auftritte ein. Am Samstag die fantastische Timna Brauer und am Sonntag dann die Esrap-Stage mit Ebow aus Deutschland, Naturaleza Suprema aus Kolumbien und die Wiener Hip Hop Größen Kit Pex und Esrap. Es war ganz große Party, fantastische Stimmung trotz wiederholten Regenschauer am Sonntag.

Timna Brauer

Esrap Stage

Die Regenbogenparade 2017

Wien, 17. Juni 2017

Laut Veranstalter nahmen rund 160.000 Teilnehmer und Zuschauer an der diesjährigen Regenbogenparade teil. Es war wie immer sehr laut, sehr farbenfroh und einfach nur schön.

34th Vienna City Marathon

Wien, 23. April 2017

Zum bereits 34. mal fand in Wien der Vienna City Marathon statt. 8.881 Läufer_Innen starteten bei idealen Temperaturen, jedoch zu starkem Wind um einen neuen Rekord zu erzielen. Die Siegerin bei den Frauen, Nancy Kiprop lief die Distanz in 2:24:20, der zweitbesten je in Wien gelaufenen Zeit bei den Damen. Der Sieger bei den Männern, Albert Korir, lief eine Zeit von 2:08:40.

 

2.700 Meter bis zum Ziel

Kundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Wien, 28. März 2017

Nachdem die Demonstration gegen den Innenminister friedlich beendet wurde, versammelten sich rund 400 Aktivist_Innen vor dem Polizeianhaltezentrum (PAZ) um gegen die Abschiebung Asylsuchender nach Afghanistan zu protestieren. Während das Außenministerium vor Reisen in dieses Land warnt und keinerlei Garantien für die Sicherheit österreichischer Staatsbürger übernehmen will, ist in den Augen der Justiz bzw. des Innenministeriums Kabul zu einem sicheren Aufenthaltsort mutiert und es werden wöchentlich Menschen deportiert.

Zahlreiche Einladungen an den Außen-, den Innen und den Justizminister nach Afghanistan zu reisen, um sich vor Ort über die angebliche Sicherheit dieses Landes zu überzeugen, wurden übrigens bisher nicht wahrgenommen. Die Kundgebung verlief friedlich.

Demonstration gegen Sobotka

Wien, 29. März 2017

Zwischen 500 und 600 Demonstranten folgten dem kurzfristigen Aufruf verschiedener Menschenrechtsorganisationen und politischer Vereinigungen und zogen gestern vom Marcus Omofuma Platz über den Ring bis vor das Innenministerium, um gegen die Änderungen des Versammlungsrechts und für den Erhalt demokratischer Grundrechte durch Innenminister Sobotka zu protestieren. Da es zu keinen Zwischenfällen kam, fand die Demonstration wie schon viele vorher, ohne Berichterstattung durch Leitmedien statt.

Demo #M18 Aktionstag gegen Rassismus

Wien, 18. März 2017  Wie in vielen anderen Städten auch, fand am Samstag in Wien der international Aktionstag gegen Rassismus statt. Trotz widriger Wetterumstände mit heftigen Sturmböen und zeitweiligem Regen folgten rund 3.800 Aktivist_Innen dem Aufruf der Plattform für menschliche Asylpolitik um gegen die Abschottung Europas und gegen menschenunwürdige Politik zu demonstrieren. Der Demonstrationszug zog vom Märzpark über den Gürtel und der Josefstädter Straße bis zum Parlament, wo die Abschlusskundgebung unter reger Teilnahme stattfand. Die Demonstration verlief absolut friedlich und es kam zu keinen Zwischenfällen.