Kraków im Herbst

Mitunter grandiose Graffiti, Häuser an denen der Zahn der Zeit nagt, Haustore die Geschichten erzählen, eine Menge hübsch renovierte historische Gebäude, eine recht mächtige Burg/Schloß sogar mit eigenem feuerspeienden Drachen. Soviel zu einem drei Stunden Spaziergang durch Polens zweitgrößter Stadt.

KZ Auschwitz – Stammlager

In der Stadt Oświęcim befindet sich das 1947 auf Beschluss des polnischen Parlaments gegründete Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau. Es ist seit 1979 in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit, unter dem 2007 geänderten Namen „Auschwitz-Birkenau – deutsches nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager“ eingetragen. Der Gedenkort zählt jährlich 700.000 Besucher.