Living in Paris

Jetzt ist das auch schon wieder ein Jahr her, dass ich mit meiner Frau über ein Jahr in Paris verbringen konnte. Leider genau während der heftigsten Pandemie, also Ausgangssperre bzw. durfte man sich in Paris nur in einem Umkreis von 1.000 Meter von seinem Wohnsitz entfernen. Zum Glück lebten wir aber mitten im Marais, also dem historischen Zentrum der Stadt.

Löwenjagd in Südafrika

Stop!

Natürlich war ich nicht auf Löwenjagd – also irgendwie doch, aber nicht mit einem Schießgewehr, sondern mit dem 400mm Tele + 0,7 Konverter (darum auch das seltsame Boket).

Als bekennender Glückspilz hatte ich das unglaubliche Erlebnis, eine Löwin dabei zu beobachten, wie sie ein weibliches Gnu schlug. Vom ersten Tumult bis zum Zeitpunkt des Ablebens des Gnus vergingen etwa 6 Minuten. Interessant dabei, wie unblutig dieses Drama im Grunde genommen war.

Den Hauptjob machte natürlich die Dame, er kam erst nach ein paar Minuten dazu und half nicht wirklich mit.

Demo gegen die EU-Flüchtlingskonferenz in Wien

Wien, 13. September 2018. Bis zu 3.000 TeilnehmerInnen demonstrierten heute in Wien unter dem Motto Baut Brücken, nicht Mauern! gegen die Flüchtlingspolitik Österreichs und gegen das Grenzregime der EU.

Mit dabei waren unter anderen
► Erich Fenninger: Direktor der Volkshilfe Österreich, stv. Sprecher der Plattform für eine menschliche Asylpolitik
► Henrie Dennis: Afro Rainbow Austria
► Abdulhamid Kwieder: Menschenrechtsaktivist, Syrien; und Fahim Baraki: Refugees For Refugees, Afghanistan
► Marcus Bachmann: Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)
► Nelson Carr und Soma Ahmad: #aufstehn 
► Kid Pex (Musik)
► Faika El-Nagashi: Menschenrechtssprecherin und Landtagsabgeordnete,Die Grünen Wien; und Mireille Ngosso: stv. Bezirksvorsteherin 1. Bezirk,SPÖ Wien

(Alle 50 Fotos copyright Peter Heinz Trykar)

Acoustic Spring im Triebwerk

Wr. Neustadt, 4. Mai 2018

Fotos vom Acoustic Spring im Triebwerk, mit Bikutah, Karonie und Chris Beck

1. Mai 2018 – Von Penzing zum Rathausplatz

Wien, 1. Mai 2018

Heute begleitete ich die SPÖ Bezirksorganisation Penzing auf ihrem langen Weg von der Märzstraße im 14. Bezirk zum Wiener Rathausplatz. Ich möchte mich bei Herrn Andreas Schieder, dem stellvertretenden Bundesparteivorsitzender der SPÖ, besonders bedanken, da er doch einmal in meine Kamera gelächelt hat. Ich weiß, wir Fotografen sind ein lästiges Volk 😉

Am Rathausplatz versammelten sich rund 125.000 WienerInnen um ein Zeichen gegen die derzeitige Regierung zu setzen. Die Reden von Michael Ludwig, Renate Anderl, Renate Brauner, Christian Kern und Michael Häupl waren Kampfansagen gegen Schwarz-Blau und auch eine unverholene Drohung gegen die Einführung des 12 Stunden Arbeitstages und der 60 Stunden Arbeitswoche. Es war auch ein wehmütiger Abschied vom langjährigen Wiener Bürgermeister Michael Häupl, von dem die SPÖ Anhänger eine Zugabe forderten. Dieser meinte jedoch „Es ist ja nett, aber ich bin kein Kabarettist und kein Popstar. Eine Zugabe spielt’s ned.“

One Billion Rising Vienna

Wien, 14. Februar 2018 – Um gegen die allgegenwärtige Gewalt und Unterdrückung von Frauen und Mädchen zu protestieren, finden jedes Jahr weltweit am 14. Februar getanzte Kundgebungen statt. So auch in Österreich, da hier sexistische und gewalttätige Übergriffe gegen das weibliche Geschlecht immer noch gang und gebe sind und leider allzuoft von den Medien verharmlost dargestellt werden. In Wien versammelten sich heute zahlreiche Frauen, Politikerinnen, Künstlerinnen und Aktivistinnen trotz der winterlichen Kälte vor dem Museumsquartier, um ein starkes und buntes Zeichen für alle Frauen und Mädchen zu setzen.

Demonstration gegen den Akademikerball 2018

Wien, 26. Jänner 2018

Rund 10.000 Menschen demonstrierten friedlich gegen den Ball der Burschenschaften in der Wiener Hofburg.

Es war die bisher größte Demonstration gegen diesen von der FPÖ unterstützten Ball, bei dem sich unter anderem auch Vertreter des Rechtsextremismus, der Ausländerfeindlichkeit und des Antisemitismus ein Stelldichein geben, um sich selbst zu feiern.

Die von der Polizeiführung, freiheitlichen Politikern und deren Anhängern herbeigeredeten Ausschreitungen blieben zur Gänze aus, die DemonstrantInnen waren zahlreich, laut und zornig, gleichzeitig aber absolut gewaltfrei und setzten damit ein unübersehbares Zeichen.

Zweite Demo gegen Regierung

Wien, 13. Jänner 2018, Nach den Protesten zur Angelobung fand heute bereits die zweite Demonstration gegen das schwarz-blaue Regierungsprogramm und die Beteiligung der FPÖ an der Regierung statt. An die 40.000 TeilnehmerInnen trafen sich bei kaltem Nieselregen am Christian Broda Platz um gemeinsam friedlich zum Heldenplatz zu ziehen und dabei gegen Sozialabbau, gegen den Vormarsch der Rechten und für bessere Bildung zu demonstrieren.

Stadt, Land, Fluss

Rafaela

Natürlich ist es leicht schöne Menschen zu fotografieren. Aber sie so zu fotografieren, dass auch ihre Vielschichtigkeit zu Tage tritt, ist dann doch eine Aufgabe. Bei zwei fantastischen Shootings mit der tollen und wunderschönen Rafaela ist mir das ganz gut gelungen.