Löwenjagd in Südafrika

Stop!

Natürlich war ich nicht auf Löwenjagd – also irgendwie doch, aber nicht mit einem Schießgewehr, sondern mit dem 400mm Tele + 0,7 Konverter (darum auch das seltsame Boket).

Als bekennender Glückspilz hatte ich das unglaubliche Erlebnis, eine Löwin dabei zu beobachten, wie sie ein weibliches Gnu schlug. Vom ersten Tumult bis zum Zeitpunkt des Ablebens des Gnus vergingen etwa 6 Minuten. Interessant dabei, wie unblutig dieses Drama im Grunde genommen war.

Den Hauptjob machte natürlich die Dame, er kam erst nach ein paar Minuten dazu und half nicht wirklich mit.

Afrika Safari-Impressionen

Nach überstandener Covid Erkrankung finde ich langsam wieder die Kraft, die Zeit und die Muse in den fotografischen Erinnerungen dieses Vertrags zu wühlen und endlich auch hier Fotos aus Südafrika und Namibia herzuzeigen.

Die hier gezeigten Fotos stammen Großteils aus der Savanne im Hinterland von Port Elizabeth, dass schon bald in Gqeberha umgetauft wird. Nur die Krokodile habe ich im Valley of a Thousand Hills nahe Durban fotografiert.

Es war eine sehr spannende Fahrt auf der AIDAmira, die schon bei der geplanten Abfahrt in Genua leider nicht fertiggestellt werden konnte. So fuhren wir ohne Gäste von Mallorca über Gibraltar nach Capetown, wo wir dann nach arbeitsreichen Tagen kurz vor Weihnachten erstmals mit Gästen in See stechen konnten. Unsere Route führte von Capetown nach Port Elizabeth, East London, Durban und retour und dann nach Lüderitz und Walvis Bay in Namibia. Und dann wieder nach Südafrika. Leider verhinderten in den wenigen Wochen die wir fahren konnten, immer wieder Stürme oder extreme Meeresströmungen die Fahrt nach Durban, oder das Anlegen in East London. Zweimal lagen wir jeweils 2 Tage in Warteposition vor Capetown, da Stürme ein sicheres Anlegen im Hafen verhinderten. Als dann auch noch das Corona Virus auftrat, war das Chaos perfekt. Aber dazu ein anderes Mal. Ich verspreche, nicht erst in einem Jahr.

Die Landausflüge zu verschiedenen Wildtierreservaten waren immer ein Höhepunkt für mein Fotografenherz. Die Eindrücke die man hautnahe an diesen wunderbaren Geschöpfen gewinnt, sind so unglaublich. Ich kann nur jedem raten, wenn ihr die Möglichkeit habt, nach Südafrika zu reisen, dann müsst Ihr ein Reservat besuchen.